Lasertherapie
Langzeitstudien liegen noch nicht vor. Nur bei Besenreisern geeignet. Weiterlesen
Diabetes-TÜV weist gute Versorgung der Patienten nach
Augenschäden bei Zuckerkranken deutlich niedriger als angenommen. Weiterlesen
Augenimplantat statt Lesebrille
„Nie wieder eine Lesebrille“ verspricht das Unternehmen Presby Corp. aus Dallas/USA. Weiterlesen
Narben – Spuren auf Haut und Seele
Bei rund 30 Prozent der Bevölkerung bleiben nach Verletzungen, Operationen oder Entzündungen Narben zurück. Weiterlesen
Krebserreger Helicobacter- Bakterium genetisch entschlüsselt
Ein internationales Forscherteam hat gemeinsam mit Biotechnologie- Unternehmen das komplette Genom des krebserregenden Bakteriums Helicobacter hepaticus entschlüsselt. Weiterlesen
Wissenschaftler warnen vor Acrylamid
Erneute Warnung vor dem krebserregenden Acrylamid, das zum Teil in bestimmten stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffelchips, Knäckebrot, Frühstückscerealien, Pommes frites nachgewiesen wurde. Weiterlesen
Frühsommer – Zeit der Erkältungen
Bei wechselnden Temperaturen steigt die Zahl der Erkältungskrankheiten. Weiterlesen
Viele Erkrankungen des Nervensystems verraten sich durch Sehprobleme
Störungen der Augenbewegungen treten bei einem Drittel aller neurologischen Erkrankungen auf. Weiterlesen
Protein-Mangel führt zum Zerfall der Netzhaut
Der erblichen, fortschreitenden beidseitigen Degeneration der Aderhaut des Auges (Choroideremia) sind Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts in Dortmund auf die ‚molekulare’ Spur gekommen. Weiterlesen
Das trockene Auge – Naturmedizin verspricht Hilfe
Etwa jeder fünfte Patient klagt beim Augenarzt über das Empfinden eines Fremdkörpers auf der Hornhaut, ständiges Brennen und Jucken – typisch für das trockene Auge oder Sicca-Syndrom. Weiterlesen